Fiche de cours
Der Creative Turn in den Übersetzungswissenschaften / The Creative Turn in Translation Studies
Der Creative Turn in den Übersetzungswissenschaften / The Creative Turn in Translation Studies - Le tournant créatif en traduction
Faculté de gestion: Faculté des lettres
Responsable(s): Martine Hennard Dutheil, Angela Sanmann-Graf
Intervenant(s): -
Pas d'horaire défini.
Cours-Séminaire
Semestre d'automne
2 heures par semaine
28 heures par semestre
Langue(s) d'enseignement: allemand, anglais, français
Public: Oui
Crédits: 0
Objectif
Introduction aux théories de la traduction littéraire
Contenu
Dieser interdisziplinär und mehrsprachig angelegte Kurs der Dozentinnen Martine Hennard Dutheil (Englisch-Sektion) und Angela Sanmann (Deutsch-Sektion) lädt fortgeschrittene Stu-dierende dazu ein, ein breitgefächertes Spektrum neuer Forschungsrichtungen der Überset-zungswissenschaft von den 90er Jahren bis heute kennenzulernen. Ein Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf dem Phänomen, das Susan Bassnett als "Creative Turn", als kreative Wen-de in der Übersetzungswissenschaft bezeichnet hat. Dabei gehen wir von der Beobachtung aus, dass das literarische Übersetzen von jeher eine Quelle der Inspiration und der Erneue-rung für die Literaturen in verschiedenen Sprachen und Kulturen gewesen ist. Mit dem Ziel, die Dynamik zwischen den kreativen Vorgängen des Schreibens und Übersetzens zu erhellen, werden wir die Werke unterschiedlicher Dichter-Übersetzer, Kritiker-Übersetzer und Selbst-übersetzer verschiedener Genre (Prosa, Theater, Lyrik) untersuchen, u.a. Kazim Ali, Samuel Beckett, Angela Carter, Frank Heibert & Hinrich Schmidt-Henkel, Pierre Lepori, Rainer Maria Rilke, Marina Tsvetaïeva. Auf theoretischer Ebene diskutieren wir die Ansätze von Susan Bassnett, Lawrence Venuti, Dieter Lamping u.a..
Ergänzt wird das Seminar von Veranstaltungen zum literarischen Übersetzen (Konferenzen, Übersetzergespräche etc.). Dazu gehört auch die Präsentation des Tagungsbandes "Transla-tion and Creativity - la traduction comme création"), der in der Reihe "Théorie" der Cahiers du Centre de traduction littéraire erscheint.
Weitere Informationen unter: www.unil.ch/ctl)
Evaluation
Pour la section d'allemand: Voir les documents à la page de la Section d'allemand : http://www.unil.ch/all/page28194.html: "Anforderungen im MA 2015/16".
Bibliographie
Susan Bassnett, Translation Studies, London & New York: Routledge, 2014. (4th ed.)
Critical texts in French, English, German, Italian and Spanish) will be made available to students on Moodle2
MA, SPEC de traduction littéraire
Languages: French, English, German, etc.