Card-index course
Weibliches Cross-Dressing in der Literatur des Spätmittelalters und der Frühneuzeit
Responsible Faculty: Faculty of Arts
Teacher(s): Luigina Rubini Messerli
Lecturer(s): -
No timetable defined.
Seminar
Autumn semester
2 hours per week
28 hours per semester
Teaching language(s): German
Public: Yes
Credits: 0
Course notes: Yes
Content
Die Verkleidung gehört zu den ältesten Formen der Verstellung in der Literatur (Peter von Matt). Als Männer verkleidete Frauen treten häufig in literarischen und hagiographischen Texten auf. Dieses Motiv wird im Seminar erlauben, Fragen nach Geschlechterrollen, -hierarchien und -kodierungen aufzuwerfen und zu beantworten. Welche Funktion kommt dem weiblichen Cross-Dressing in Legenden oder in Mären und Märchen zu? Wie ist es im Gegensatz zur femininen Verkleidung der Männer-Gestalten?
Evaluation
Voir les documents à la page de la Section d'allemand : http://www.unil.ch/all/page28194.html: "Anforderungen im BA 2012/13" / "Anforderungen im MA 2012/13".
Bibliography
La bibliographie sera distribuée dans le séminaire
Programme requirements
C1